Datenschutzerklärung

Transparenz über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei krovantisio

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von krovantisio und beschreibt, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

krovantisio

Tristanstraße 1

76185 Karlsruhe, Deutschland

Telefon: +49 3607 562634

E-Mail: help@krovantisio.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten – manchmal dauert es etwas länger, wenn die Sache komplizierter ist.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Besuch unserer Website

Beim Besuch unserer Website krovantisio.sbs werden automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website. Diese Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

2.2 Nutzung unserer Dienste

Bei der Registrierung für unsere Budget-Automatisierungsdienste erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Zahlungsinformationen (über sichere Drittanbieter)
  • Nutzungsdaten und Präferenzen innerhalb der Anwendung

Diese Daten benötigen wir zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ohne diese Informationen können wir Ihnen unsere Dienste leider nicht zur Verfügung stellen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Dienste und Funktionen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung
Kundenservice und Support Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Anonymisiert nach 12 Monaten
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre (steuerrechtlich)
Zusendung von Newsletter (mit Einwilligung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

Wir nutzen Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO. Das heißt: Es gibt keine Algorithmen, die ohne menschliche Beteiligung wichtige Entscheidungen über Sie treffen.

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

4.1 Auftragsverarbeiter

Zur Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:

  • Hosting-Anbieter: Server-Standort Deutschland, DSGVO-konform
  • Zahlungsdienstleister: Verschlüsselte Verarbeitung von Zahlungen
  • E-Mail-Dienste: Versand von Service-E-Mails und Newsletter
  • Cloud-Speicher: Sichere Datenspeicherung mit Verschlüsselung

Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Diese Partner dürfen Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten.

4.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an staatliche Stellen weiterzugeben – etwa an Steuerbehörden oder Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen.

4.3 Keine Weitergabe an Drittländer

Wir übermitteln Ihre Daten grundsätzlich nicht in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR. Sollte dies in Zukunft notwendig werden, informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu. Sie können diese jederzeit per E-Mail an help@krovantisio.sbs oder schriftlich an unsere oben genannte Adresse geltend machen:

  1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken wir sie verarbeiten und wem wir sie gegebenenfalls weitergeben. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.
  2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen. Wir korrigieren die Daten unverzüglich.
  3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Beachten Sie: Nach Löschung Ihres Accounts können wir Ihnen keinen Zugang mehr zu unseren Diensten gewähren.
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten – zum Beispiel, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen. Wir stellen Ihnen dafür eine CSV- oder JSON-Datei zur Verfügung.
  6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Bei Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
  7. Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.

Für uns zuständig ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg:

Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart

Telefon: 0711/615541-0

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Protokollierung aller Datenbankzugriffe
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups mit geografischer Redundanz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert. Trotz aller Vorsicht: Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht. Sollten wir von einem Sicherheitsvorfall erfahren, der Ihre Daten betrifft, werden wir Sie unverzüglich informieren.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Aktive Nutzerkonten

Solange Sie unsere Dienste nutzen, bewahren wir Ihre Daten auf, um Ihnen den Service bereitzustellen.

Nach Vertragsende

Nach Beendigung Ihres Accounts werden Ihre Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechnungsdaten müssen wir beispielsweise 10 Jahre lang aufbewahren.

Inaktive Konten

Wenn Sie Ihr Konto länger als 24 Monate nicht nutzen, werden wir Sie per E-Mail kontaktieren und fragen, ob Sie es behalten möchten. Ohne Antwort innerhalb von 60 Tagen löschen wir das Konto samt aller Daten.

Anonymisierung statt Löschung

Für statistische Auswertungen und Serviceoptimierung anonymisieren wir bestimmte Nutzungsdaten nach 12 Monaten. Anonymisierte Daten lassen keinen Rückschluss mehr auf Ihre Person zu.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

8.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies können wir unsere Dienste nicht bereitstellen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie das Speichern Ihrer Sprachpräferenzen oder Login-Daten. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

8.3 Verwaltung von Cookies

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder deren Speicherung verhindern. Beachten Sie: Ohne Cookies funktionieren manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht richtig.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und beantworten gerne alle Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten.

Kontaktieren Sie uns unter: help@krovantisio.sbs

Oder schreiben Sie uns: Tristanstraße 1, 76185 Karlsruhe, Deutschland

Telefon: +49 3607 562634